shapes & shades

Ballroom Kollektiv

Wir schaffen Räume, um die LGBTQIA+ & BIPoC-Szene in NRW zu stärken und zu fördern.
Ende 2019 hat sich Shapes & Shades als freies Kollektiv gegründet, mit dem Ziel, gemeinsam Konzepte und Projekte zu entwickeln, um die LGBTQIA+ & BIPoC-Szene in Düsseldorf zu stärken und das kreative Potenzial der Community zu fördern. Das Kollektiv ist nun ein offizieller Verein und besteht aus sechs Kunst- und Kulturschaffenden aus Düsseldorf und Köln. Das Kollektiv widmet sich vorwiegend der Vermittlung der Ballroom Kultur an marginalisierte und strukturell diskriminierte Personen im deutschsprachigen Raum.

Was ist ballroom?

Ballroom oder auch Ballroom Community beschreibt einen subkulturellen Ort und eine Gemeinschaft, die in den 70er Jahren in der New Yorker Black- und Latinx-LGBTQI+ Community entstanden ist. Personen, die von der weißen, heterosexuellen Gesellschaft marginalisiert wurden, kamen auf sogenannten Balls zusammen, um sich in verschiedenen Fashion und Performance Kategorien (u.a Voguing) kreativ auszutauschen und gegeneinander anzutreten. Da BI*PoC der Zugang zu der glamourösen Mode- und Hollywood-Welt und den privilegierteren Gesellschaftsschichten verwehrt wurde, imitierten die Kategorien oft genau diesen Lebensstil.